• Mail
  • Mitglieder Login
  • Mitglied werden
  • Sitemap
+49 (0)431 33 89 16
Fleischrinder-Zuchtverband Schleswig-Holstein & HH
  • Startseite
  • Aktuelles »
    • Veranstaltungen
      • Termine
    • Zuchtinformationen
      • Aktuelle Zuchtthemen
    • Bilder
      • Galerien
  • FRZ e.V. »
    • Züchter-Service
      • Tiergeburtsmeldungen
      • Formulare
      • Anforderung Zuchtbescheinigung
      • Gesetzliche Grundlagen
    • Zuchtverband
      • Mitglieder (intern)
      • Mitglied werden
      • Mitgliederverwaltung
      • Geschichte des FRZ e.V.
    • Verbandsarbeit
      • Vorstand FRZ
      • Satzung FRZ
      • Zuchtbuchordnung FRZ
      • Gebühren des FRZ
    • Zucht & Natur
      • Mutterkuhhaltung
      • Das Rind im Naturschutz
  • Rassen »
    • A – D
      • Daten & Kennzahlen
      • Angus
      • Blonde d’Aquitaine
      • Charolais
      • Dexter Rinder
    • E – G
      • English Longhorn
      • Fjäll-Rind
      • Fleckvieh Simmental
      • Galloway
    • H – M
      • Hereford
      • Highland Cattle
      • Limousin
      • Maine Anjou
    • M – T
      • Murray Grey
      • Salers
      • Shorthorn
      • Texas Longhorn
    • W – Z
      • Welsh Black
      • Whitebred Shorthorn
      • White Park
      • Zwergzebu
  • Marktplatz »
    • Anzeige aufgeben
  • Direktvermarkter
  • Suche
  • Menü Menü
  • Verband Schleswig-Holsteiner Fleischrinderzüchter e.V.
  • Aktuelles
    • Termine
    • Zuchtinformationen
    • Galerien
  • FRZ e.V.
    • Tiergeburtsmeldungen
    • Formulare
    • Gesetzliche Grundlagen
    • Mitglieder (interner Bereich)
    • Archiv Intern
    • Mitglied werden
    • Mitgliederverwaltung
    • Geschichte des FRZ e.V.
    • Vorstand FRZ
    • Satzung FRZ
    • Zuchtbuchordnung FRZ
    • Mutterkuhhaltung
    • Das Rind im Naturschutz
    • Anzeige aufgeben
  • Rinderrassen
    • Daten & Kennzahlen
    • Angus
    • Blonde d’Aquitaine
    • Charolais
    • Dexter Rinder
    • English Longhorn
    • Fjäll-Rind
    • Fleckvieh Simmental
    • Galloway
    • Hereford
    • Highland Cattle
    • Limousin
    • Maine Anjou
    • Murray Grey
    • Salers
    • Shorthorn
    • Texas Longhorn
    • Welsh Black
    • Whitebred Shorthorn
    • White Park
    • Zwergzebu
  • Marktplatz
  • Direktvermarkter
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap

Präsentation der Fleischrinder in Viöl 2016

Sonne, Sonne und Zuchtrinder hoher Qualität, das schien das Motto zu sein bei der Landesschau der Fleischrinder im Rahmen des diesjährigen Bauernmarktes am 08.05.2016 in Viöl. Neben zahlreichen Zuchttieren der Rassen Galloway und Highland-Cattle, Dexter und Angus waren auch Limousin, Shorthorn und Wasserbüffel als Schautiere erschienen. Als Richter war Uwe Harstel von der Rinderallianz Sachsen-Anhalt angereist – er erledigte seine Arbeit sehr professionell und nachvollziehbar.

Außer den Siegern des Wettbewerbs wurde passend zum Muttertag noch ein Preis für die 9-jährige White Galloway-Kuh „Honey“ mit dem 4 Wochen alten Bullenkalb „Pirol“ von Christoph Rohrmoser aus Hemmingstedt und für den Dexterbullen „Marko“ von der Insel Sylt vergeben.

Angus:

Drei hervorragende Angus-Färsen wurden gezeigt: Amazone von der Zuchtgemeinschaft Angus Nord-Ost (rot, S. Voigt und B. Röbbel), die ebenfalls rote Cranberry von Christelhoi und die schwarze Mady 14 (s. Tabelle). Hier wurde die letztgenannte die Erste, sie war in diesem Alter am weitesten entwickelt.

Angus
KlasseNamePlatzierungBesitzer
FärsenMady 14
(V: Threeburnford Leander x MV: Greenstone)
1aKurt Clausen, Satrup
FärsenCranberry von Christelhoi
(V:Red DMM Brylor Thump x MV: Red Fine Line Mulberry)
1bKurt Clausen, Satrup

Dexter:

2 Klassen von je drei Dexterfärsen wurden vorgeführt: Flavia von der Freiweide, souverän vorgeführt von Greta Bockelmann (12 J.) aus Kiel/Rönne, konnte sich in der ersten Gruppe vor Feline vom Wellsee (Reulecke, Kiel) und Else (Franzke, Schmalstede) sogleich an die Spitze setzen. In der zweiten Gruppe dominierten „Elbe“ (1a) und „Themse“ (1b) des Betriebs Hundsdoerfer-Pokupic (Grossensee) vor Paula (Pritschau/Krohn, Reußenköge) und wurden schließlich auch Landessieger und Reservesieger.

Bei den Bullen waren nach 2 Absagen nur noch vier Tiere vorhanden: Emil von der Freiweide konnte sich aufgrund seiner guten Länge, Tiefe und Bemuskelung bei korrektem Skelett trotz seines jungen Alters vor Marko (U. Lobach), Sindbad (Reulecke) und Anton (Franzke) behaupten und errang den 1a-Platz.

Dexter
KlasseNamePlatzierungBesitzer
Färsen IFlavia
(V: Caesar x MV: Mao)
1aSabine Hundsdoerfer-Pokupic, Großensee
Färsen IFeline vom Wellsee
(V: Grossensee Ilias x MV: Skiveyejens Nelson)
1bSabine Hundsdoerfer-Pokupic, Großensee
Färsen IIGrossensee Elbe
(V: Burnside Igel x MV: )
1a, LandessiegerinSabine Hundsdoerfer-Pokupic, Großensee
Färsen IIPlanetree Themse
(V: Minos x MV: Planetree Hektor)
1b, LandesreservesiegerDr. Walter Reulecke, Kiel
BullenEmil
(V: Caesar x MV: Porter
1a, SiegerDr. Walter Reulecke, Kiel
BullenMarco
(V: Max-Jacob vom Wellsee x MV: Max-Jacob vom Wellsee)
1bUlrike Lobach, Sylt

Galloway:

15 schicke Färsen in 4 Klassen wurden vorgestellt:

In der ersten Klasse setzten sich zwei schwarze Färsen von Otto Plähn aus Linden (1a; 1b) vor Princess vom Nordwind (black-belted; Hauke Aye, Rantrum) und Nebraska (Hans Reeh, Glüsing) durch. In der zweiten Klasse dominierte Uta (K.+H. Coltzau, Delve) über Lina (1b, black-belted, Carsten Haalck, Linden), Sula (1c, Eike Maaß, Delve) und Little Lady vom Nordwind(red-belted).

Die dritte Klasse war enorm stark: Yerba vom Bechtelsberg im Besitz von Hans-Werner Seehusen aus Steinfeld, schon Gewinnerin der „Best of“ in Groß Kreutz, setzte sich sofort an die Spitze vor Anne (Plähn, Linden) und Bella vom Fieler Moor (Christoph Rohrmoser, Hemmingstedt). In der vierten Klasse schließlich gewann Rae vom Gladbachgtal (Besitzer: Haalck, Linden) vor Fienchen vom Eidertal (Coltzau, Delve), Suse vom Eidertal (Maaß, Delve) und Kathy vom Lindenhof (Haalck, Linden).

Zum Schluss wurde es richtig spannend: Aus acht 1a und 1b Tieren wurde Yerba vom Bechtelsberg (Seehusen) zur Landessiegerin und Annabell von Otto Plähn aus Linden zur Reservesiegerin gekürt!

Von den zwei Kühen gefiel „Paula vom Lindenhof“ mit ihrem Kalb (schwarz; Carsten Haalck, Linden) dem Richter etwas besser als die White Galloway-Kuh „Honey“ mit Kalb von Christoph Rohrmoser aus Hemmingstedt, die aber zum Schluss einen Sympathie-Preis gewannen, weil sie ein so schönes Bild abgaben.

Drei Galloway-Bullen rundeten das Programm ab: Hier machte Demir vom Bechtelsberg (Plähn, Linden) vor Pascha (Seehusen, Steinfeld) und Gustl von de Friweh (Fam. Dirks, Duvensee) das Rennen.

Galloway
KlasseNamePlatzierungBesitzer
Färsen IAnnabell
(V: Cliff x MV: Baron vom Lindenhof)
1a, LandesreservesiegerZG Plähn, Linden
Färsen IAntje
(V: Cliff x MV: Baron vom Lindenhof)
1bZG Plähn, Linden
Färsen IIUta
(V: Ugor vom Eidertal x MV: Krischan vom Münchhof)
1aHolger und Karin Coltzau, Delve
Färsen IILina vom Lindenhof
(V: Cairnsmore Dynamite x MV: Suedtondern´s
1bCarsten Haalck, Linden
Färsen IIIYerba vom Bechtelsberg
(V: Figaro vom Bechtelsberg x MV: Oddball)
1a, LandessiegerinHans-Werner Seehusen, Steinfeld
Färsen IIIAnne
(V: Cliff x MV: Baron vom Lindenhof)
1bZG Plähn, Linden
Färsen IVRae vom Gladbachtal
(V: Senegal x MV: Pik As vom Schwalmgrund)
1aCarsten Haalck, Linden
Färsen IVFienchen vom Eidertal (V: Ugo vom Osterhof x MV: Nino vom Eidertal)1bHolger und Karin Coltzau, Delve
Kuh mit KalbPaula vom Lindenhof
(V: Baron vom Lindenhof x MV: Cäsar vom Huntetal)
1aCarsten Haalck, Linden
Kuh mit KalbHoney
(V: Maveric vom Nordwind x MV: Mathew)
1b, schönstes TierChristoph Rohrmoser, Hemmingstedt
BullenDemir vom Bechtelsberg
(V: Don U 100 x MV: Hugo)
1aZG Plähn, Linden
BullenPascha vom Haidhof
(V: Paradieso x MV: Dino vom Zwillingshof)
1bHans-Werner Seehusen, Steinfeld

Highland-Cattle

5 schicke Highland-Färsen wurden in bestem Fitting-Zustand vorgeführt:

Katrine (Herdbuch DK) von Dirk Mitzkus aus Flensburg war nicht nur die Älteste, sondern auch die kompletteste Färse (1a) vor den beiden Heidbarg-Färsen (Rudolf Asche, Norderstedt) und den beide Dreimühlenerinnen (An-dreas Rohrmoser, Husum), von denen die Jüngste knapp unter einem Jahr war.

Aus 6 Bullen konnte ein Landes- und ein Reservesieger gekürt werden – hier gab es einige Überraschungen:

Der Jüngste der Bullen, Dugal vom Marienkoog (Martin Kluge, Galmsbüll) konnte schon in der ersten Klasse die beiden Dreimühlenbullen (Andreas Rohrmoser) hinter sich lassen, während in der zweiten Klasse Pyrrhus of Greenfield von Rudof Asche den 1a-Platz vor Kornelius (Herdbuch DK, Dirk Mitzkus) und Pelle ut Heidbarg (R. Asche) belegte.

Am Ende konnte Dugal vom Marienkoog als jüngster Bulle insgesamt alle anderen dominieren und den Landessieg erringen. Reservesieger wurde Pyrrhus of Greenfield (Rudolf Asche).

Highland-Cattle
KlasseNamePlatzierungBesitzer
FärsenKatrine
(V:Ditto di Sasso x MV: Krogardens Orvel)
1aDirk Mitzkus, Flensburg
FärsenCarla ut Heidbarg
(V: Prince of Greenfield x MV:Morpheus)
1bRudolf Asche, Norderstedt
Bullen IDugal vom Marienkoog
(V: Cleo von Dreimuehlen x MV: Bill von Behrensdorf)
1a, LandessiegerMartin Kluge, Galmsbuell
Bullen IBalu von Dreimuehlen
(V: Bentalla 1 vom Kiebitzmoor x MV: Lennox vom Weidenbusch)
1bAndreas Rohrmoser, Husum
Bullen IIPyrrhus
(V: Prince of Munlochy x
MV: Donnachadh Ruadh West Merkland )
1a, LandesreservesiegerRudolf Asche, Norderstedt
Bullen IIPelle ut Heidbarg
(V: Prince of Greenfield x
MV: Crom of Greenfield)
1bRudolf Asche, Norderstedt

Insgesamt war die Landesfleischrinderschau in Viöl wieder eine sehr gelungene Veranstaltung. Vielen herzlichen Dank an die Züchterinnen und Züchter, die vielen Helfer und an Jens-Uwe Burmeister, der wie immer den ganzen Hintergrund bereitgestellt hat!

Wir sehen uns wieder am Sonntag, den 21. Mai 2017!

Fleischrinder-Zuchtverband Schleswig-Holstein & Hamburg
Dr. Walter Reulecke

Siegerbilder der Fleischrinderschau 2016 in Viöl

Mit Klick auf ein Vorschaubild geht es zur Großansicht!

Bildergalerien

  • Bilder Landesjungtierschau Viöl 20236. Juni 2023 - 17:22 Uhr
  • Siegerehrung der Fleischrinder-Jungtierschau Rendsburg 202217. Mai 2022 - 11:37 Uhr
  • Wettbewerb der Fleischrinder-Jungtierschau Rendsburg 202217. Mai 2022 - 11:00 Uhr
  • Bilder von der Norla 20219. September 2021 - 13:29 Uhr

Aktuelle Beiträge

  • Tiermeldung zur Norla 20253. Juli 2025 - 9:00 Uhr
  • Bilder Fleischrinderschau Viöl 202510. Juni 2025 - 11:32 Uhr
  • Landesschau der Fleischrinder Viöl 202510. Juni 2025 - 11:32 Uhr
  • Faktoren zur Beeinflussung der Fleischqualität!7. April 2025 - 16:00 Uhr

Kontaktdaten

Verband Schleswig-Holsteiner Fleischrinderzüchter e.V.
Steenbeker Weg 151
24106 Kiel

+49 (0)431 – 33 89 16
+49 (0)431 – 33 71 47

info@fleischrinderzucht.de

Büro-Öffnungszeiten

Steenbeker Weg 151
24106 Kiel

Montag bis Freitag
von 09:00 – 13:00 Uhr
und nach Vereinbarung.

© 1998 - 2025 • Fleischrinder-Zuchtverband FRZ e.V. • Schleswig-Holstein & Hamburg
  • Cookie Einstellungen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
Bilder Fleischrinderschau 2016 ViölZüchtertreffen der Highlandfreunde im Juni 2016
Nach oben scrollen

Diese Seite nutzt Website Tracking-Technologien von Dritten, um ihre Dienste anzubieten und stetig zu verbessern. Ich bin damit einverstanden und kann meine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen oder ändern.

Verweigern Akzeptieren Mehr Info

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.


Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.

Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Maps, Google reCaptcha und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.



Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
Einstellungen speichen
Nachrichtenleiste öffnen